Logo Logo
09244 / 471 Ihre Anfrage
  • Produkte
    • Heizöl
      Heizöl
      • Heizöl EL PREMIUM schwefelarm
      • Heizöl EL schwefelarm
    • Pellets
      Pellets
      • Holz-Pellets (DIN plus)
    • Diesel
      Diesel
      • High-Tech-Diesel
      • Diesel
      • AdBlue
    • Schmierstoffe
      Schmierstoffe
      • Schmierstoffe
      • Motorenöle
  • Standorte
    PICKELMANN STANDORTE
    Übersicht unserer Standorte

    Alle Standorte
    • Betzenstein
    • Coburg
    • Kulmbach
    • Oberreichenbach
    • Roßtal
    • Siegelsdorf
    Allgemeine Informationen
  • Tankstellen
    PICKELMANN TANKSTELLEN
    Übersicht unserer Tankstellen

    Alle Tankstellen
    • Bechhofen
    • Betzenstein
    • Hausen
    • Himmelkron
    • Neuhaus
    • Roettenbach
    • Untersiemau
    • Waischenfeld
    Allgemeine Informationen
  • Über Uns
    150 JAHRE PICKELMANN.
    Nur beste Produkte werden unserem hohem Qualitätsanspruch gerecht.
    • Über Uns
    • Geschäftszweige
    • Stellenangebote
    • Oil Pool GmbH
    Allgemeine Informationen
  • Infos
    INFORMATIONEN
    Wissenswertes, aktuelle News und professionelle Inhalte rund um das Thema Energie. 
    • News
    • Preisentwicklung
    • Fragen & Antworten
    • Fördermittel
    • Preisanfrage
    • Preisrechner
Logo Logo
  • Produkte
    • Heizöl
      Heizöl
      • Heizöl EL PREMIUM schwefelarm
      • Heizöl EL schwefelarm
    • Pellets
      Pellets
      • Holz-Pellets (DIN plus)
    • Diesel
      Diesel
      • High-Tech-Diesel
      • Diesel
      • AdBlue
    • Schmierstoffe
      Schmierstoffe
      • Schmierstoffe
      • Motorenöle
  • Standorte
    PICKELMANN STANDORTE
    Übersicht unserer Standorte

    Alle Standorte
    • Betzenstein
    • Coburg
    • Kulmbach
    • Oberreichenbach
    • Roßtal
    • Siegelsdorf
    Allgemeine Informationen
  • Tankstellen
    PICKELMANN TANKSTELLEN
    Übersicht unserer Tankstellen

    Alle Tankstellen
    • Bechhofen
    • Betzenstein
    • Hausen
    • Himmelkron
    • Neuhaus
    • Roettenbach
    • Untersiemau
    • Waischenfeld
    Allgemeine Informationen
  • Über Uns
    150 JAHRE PICKELMANN.
    Nur beste Produkte werden unserem hohem Qualitätsanspruch gerecht.
    • Über Uns
    • Geschäftszweige
    • Stellenangebote
    • Oil Pool GmbH
    Allgemeine Informationen
  • Infos
    INFORMATIONEN
    Wissenswertes, aktuelle News und professionelle Inhalte rund um das Thema Energie. 
    • News
    • Preisentwicklung
    • Fragen & Antworten
    • Fördermittel
    • Preisanfrage
    • Preisrechner
09244 / 471 Ihre Anfrage

News

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sites_paragraphs_parts/t_iwopng_1614574206.png
Pickelmann News
  • Diesel
  • Energieeffizienz & Modernisierung
  • Heizöl
  • Holzpellets
  • Alle

​
Zukunftsheizen mit iwo
Wahl eines neuen Wärmeerzeugers - Was bedeutet bivalent teilparalleler Betrieb? (10.08.2025)

Mann zeigt auf ThermometerViele langjährige Nutzer einer Ölheizung sind mit dieser Heizungsform zufrieden. Ein Vorteil einer Ölheizung ist, dass der Energievorrat im eigenen Haus lagert. Man ist unabhängig und man tankt nach, wenn der Preis günstig ist. Steht man nun an dem Punkt eine neue Heizung einbauen zu müssen, ist das nach den neuen Gesetzen mit einer Ölheizung nicht mehr so einfach, aber wird die neue Heizung mit einer Wärmepumpe kombiniert, darf es sich auch um eine Ölheizung handeln. Voraussetzung ist, dass die Wärmepumpe bei bivalent parallelem oder bivalent teilparallelem Betrieb mindestens 30 Prozent der Heizlast deckt. Bei bivalent alternativem Betrieb sind hingegen mindestens 40 Prozent der Heizlast des zu versorgenden Gebäudes mit der Wärmepumpe zu decken.  

Doch was bedeutet eigentlich bivalent teilparalleler Betrieb?

Mit einer Wärmepumpe und einer Ölheizung hat man zwei Heizsysteme im Haus. Der bivalent-teilparallele Betrieb beschreibt, wie diese beiden Systeme zusammenarbeiten, um dein Zuhause zu heizen.

Bis zu einem bestimmten Punkt übernimmt die Wärmepumpe alleine die Heizleistung. Sie ist in der Regel sehr effizient, solange die Außentemperaturen nicht zu niedrig sind. Wenn es kälter wird und die Außentemperatur einen bestimmten Wert unterschreitet (den sogenannten Bivalenzpunkt), schaltet sich der zusätzliche Heizkessel dazu. Beide Systeme arbeiten dann parallel, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen. Wenn die Wärmepumpe auch mit Unterstützung des Heizkessels nicht mehr ausreicht um die benötigte Wärme liefern können, wird sie abgeschaltet. Der Heizkessel übernimmt dann die komplette Heizleistung.

Die Vorteile liegen auf der Hand. Die Wärmepumpe ist besonders bei milden Temperaturen sehr effizient. Der zusätzliche Heizkessel sorgt für eine zuverlässige Wärmeversorgung, auch bei sehr kalten Temperaturen und das System passt sich automatisch an die Außentemperaturen an, umso einen optimalen Betrieb zu gewährleisten. Es ist eine intelligente Kombination aus zwei Heizsystemen mit zuverlässiger Wärmeversorgung, auch bei extremen Außentemperaturen.

Was ist beim bivalent parallelen Betrieb anders?

Beider Wärmeerzeuger arbeiten gleichzeitig, sobald die Außentemperatur den Bivalenzpunkt unterschreitet. Durch den parallelen Betrieb wird eine höhere Heizleistung erreicht, die besonders bei sehr kalten Temperaturen oder bei hohen Wärmebedarfen notwendig sein kann. Aber da beide Systeme gleichzeitig laufen, ist der Energieverbrauch im Vergleich zum teilparallelen Betrieb in der Regel etwas höher.

Der bivalent parallele Betrieb ist ideal für sehr kalte Regionen oder Gebäude mit hohem Wärmebedarf. Der bivalent teilparalleler Betrieb ist hingegen für die meisten Anwendungsfälle geeignet, da er eine gute Kombination aus Effizienz und Sicherheit bietet.

Und wie verhält es sich beim bivalent alternativem Betrieb?

Bis zu einem bestimmten Punkt übernimmt die Wärmepumpe alleine die Heizleistung.

Sobald die Außentemperatur einen bestimmten Wert unterschreitet (den Bivalenzpunkt), schaltet sich die Wärmepumpe komplett ab. Der zusätzlicher Wärmeerzeuger übernimmt dann allein die komplette Heizleistung. Die Steuerung ist relativ einfach, da die Systeme sich abwechseln, aber durch das häufige An- und Abschalten der Systeme kann es zu erhöhtem Verschleiß kommen.

Zurück zur Übersicht

​​
_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_icons-17png_1614834535.png

Unsere Niederlassungen


Zentrale Betzenstein
Niederlassung Coburg
Niederlassung Kulmbach
Niederlassung Oberreichenbach
Niederlassung Roßtal
Niederlassung Siegelsdorf

Dienstleistungen


​Logistik & Transport
Dieselbescheinigung
Videos
Tankstellenkarte

Unsere Produkte


​Heizöl Premium Schwefelarm
Heizöl Schwefelarm
High Tech Diesel
​Diesel
AdBlue
Holz-Pellets
Schmierstoffe

Motorenöle

Infos


​News
Preisentwicklung
Energielexikon
Fragen & Antworten
Fördermittel
Technik
Preisanfrage
Preisrechner

_wpframe_custom/gallery/files/wpf_sitemanager/t_icons-17png_1614834535.png

Unsere Niederlassungen

Unsere Niederlassungen

Zentrale Betzenstein
Niederlassung Coburg
Niederlassung Kulmbach
Niederlassung Oberreichenbach
Niederlassung Roßtal
Niederlassung Siegelsdorf
Dienstleistungen

Dienstleistungen

​Logistik & Transport
Dieselbescheinigung
Videos
Tankstellenkarte
Unsere Produkte

Unsere Produkte

​Heizöl Premium Schwefelarm
Heizöl Schwefelarm
High Tech Diesel
​Diesel
AdBlue
Holz-Pellets
Schmierstoffe

Motorenöle

Infos

Infos

​News
Preisentwicklung
Energielexikon
Fragen & Antworten
Fördermittel
Technik
Preisanfrage

stoerer-ansprechpartner

Mehr Ansprechpartner Quickview

stoerer-ansprechpartner

Mehr Ansprechpartner
Close
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz