Hier finden Sie Informationen, aktuelle News und professionelle Inhalte rund um das Thema Energie. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt vor allem beim Brennstoff- und Mineralölhandel.
Bei der Entscheidung, was bei einem Neubau oder einer Modernisierung umgesetzt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum einen können Anschaffungskosten und zu erwartende Ersparnis wichtig sein, aber auch die Auswirkung auf das...
Viele langjährige Nutzer einer Ölheizung sind mit dieser Heizungsform zufrieden. Ein Vorteil einer Ölheizung ist, dass der Energievorrat im eigenen Haus lagert. Man ist unabhängig und man tankt nach, wenn der Preis günstig...
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat eine Basisanalyse zum Fortschritt der kommunalen Wärmeplanung in Deutschland veröffentlichet. Die Wärmeplanung ist entscheidend für die Energiewende und die...
Eine professionelle Wartung durch einen Fachmann sollte in der Regel einmal jährlich durchgeführt werden, idealerweise vor Beginn der Heizperiode. Viele Gründe sprechen aber dafür, die Wartung auch zu einem anderem Zeitpunkt...
Ganz spontan denken da viele an die Solarenergie, denn diese bietet mit der Photovoltaik und der Solarthermie gleich zwei Nutzungsmöglichkeiten. Doch die beste erneuerbare Energie für Hausbesitzer hängt stark von individuellen...
Die Luftqualität in Innenräumen hängt von drei Hauptparametern ab: der Luftfeuchtigkeit, dem Kohlendioxid- (CO2-) Gehalt und dem Anteil an Schadstoffen in der Raumluft.
Am besten wirkt eine Kombination aus regelmäßigen...
Eine Gaswärmepumpe ist eine innovative Heizlösung, die die Effizienz erneuerbarer Energien und die Zuverlässigkeit von Gas vereint. Die Gaswärmepumpe ist eine Hybridheizung. Sie kombiniert eine Wärmepumpe, die...
Ein Heizungsthermostat ist mehr als nur ein Ventil zum Auf- und Zudrehen. Es ermöglicht die individuelle Regelung der gewünschten Raumtemperatur und senkt so den Energiebedarf – vorausgesetzt, es wird richtig...
Techem ein führender Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude hat auf Datengrundlage von rund 100.000 Mehrfamilienhäuseren mit etwa 1,1 Millionen Wohnungen eine Analyse des Energieverbrauchs, der Emission und der...
Eine nachträgliche Dachdämmung ist eine lohnende Investition in die Zukunft Ihres Hauses. Sie sparen Energiekosten, erhöhen den Wohnkomfort und steigern den Wert Ihrer Immobilie. Durch eine effektive Dämmung können Sie bis...